LEGO® Education | Converge Germany
Ab sofort treten die Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB) und die REDNET GmbH unter dem Namen Converge Technology Solutions Germany GmbH auf. Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich gleich für unseren Newsletter an.

LEGO® Education

Handlungsorientiertes Lernen im MINT- Unterricht mit dem LEGO® Education

CONVERGE Technology Solutions 360° Leistungsportfolio

Für selbstbewusste Talente von morgen.

LEGO® Education hat es sich zum Ziel gesetzt, Schüler*innen in ihrem kreativen und systematischen Denken gleichermaßen zu fördern. Die immer neuen, fächerübergreifenden Lernkonzepte und -einheiten sollen die natürliche Neugier von Kindern und Jugendlichen anregen, ihr Selbstvertrauen stärken und so wesentliche Kompetenzen fördern, die sie für die (eigene) Zukunft benötigen.

LEGO® Education

LEGO® Education bietet eine fortlaufende Reihe an praxisorientierten MINT-Lernkonzepten an – von der Grundschule bis hin zu den weiterführenden Schulen. Alle Lernkonzepte sind auf die jeweiligen Bildungs- bzw. Lehrpläne abgestimmt und individuell anpassbar, damit sie von Kindern jeden Alters unabhängig vom individuellen Lernstand genutzt werden können. Die Lernkonzepte von LEGO® Education fördern nicht nur die Kreativität, die Zusammenarbeit und das kritische Denken – sie stärken ebenso das Selbstvertrauen und bereiten Kinder spielerisch auf ihre berufliche Zukunft vor.

LEGO® Education feiert über 40 Jahre handlungsorientiertes Lernen. Erfahren Sie im Zeitstrahl welche Produkte seit der Gründung entwickelt wurden.

CONVERGE Technology Solutions 360° Leistungsportfolio

Aktuelles

LEGO® Roadshow Termine 2025

Fünf Veranstaltungen in den Cornelsen Informationszentren

In unseren Veranstaltungen in den Informationszentren Cornelsen stehen das forschende Lernen, die Förderung der 4K-Kompetenzen und der gezielte Einsatz vielleicht analoger & digitaler Werkzeuge, im Mittelpunkt. Lehrkräfte erhalten einen praxisorientierten Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, wie zukunftsgerichteter Unterricht gelingen kann. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen und Medienzentren-Abgeordnete.

Jetzt für unsere Workshops anmelden – die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt.

LEGO® Lernsystem

Bereiten Sie Ihre Schüler*innen bestmöglich auf die Zukunft vor und fördern Sie ihre Bereitschaft, lebenslang lernen zu wollen. Mit dem neuen LEGO® Lernsystem gelingt das spielend leicht. Es eröffnet unbegrenzte Möglichkeiten für handlungsorientierten Sach- und MINT-Unterricht.

Die verschiedenen Produkte des Lernsystems greifen nahtlos ineinander und machen das MINT-Lernen in jeder Klassenstufe zum Kinderspiel. Das intuitive, inklusive und individuell anpassbare System ist für jede Schüler*in geeignet, ganz gleich, auf welchem Lernstand sie sich befinden. Aufeinander aufbauende Lerneinheiten mit Lehrplanbezug, LEGO Steine, eine einfach zu bedienende Hardware und eine intuitive Programmier-App unterstützen Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen dabei, wichtige Fähigkeiten wie kreatives und kritisches Denken zu entwickeln.

 

Grundschule

SPIKE™ Essential

Durch spielerisches Lernen und Problemlösen entfacht das Lernkonzept bei Grundschulkindern die Leidenschaft für Themen des Sachunterrichts – und macht sie zu resilienten, selbstständigen Denkern.

SPIKE™ Essential ist Teil des LEGO® Lernsystems. Es regt Schüler*innen dazu an, MINT-Konzepte mit den eigenen Händen zu erforschen und gleichzeitig ihre sprachlichen, mathematischen sowie sozialen und emotionalen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. In den auf die Lehrpläne abgestimmten Lerneinheiten werden Themen aus dem Alltag behandelt. Aufgabe der Schüler*innen ist es, mithilfe selbst erfundener Geschichten Probleme zu lösen. Dazu verwenden sie Minifiguren mit unterschiedlichen Charakteren sowie die beliebten LEGO Steine.

Mithilfe des flexiblen Lerngerüsts und umfassender Fortbildungsmöglichkeiten gelingt Lehrkräften der Einstieg und die Bearbeitung der Lerneinheiten spielend leicht.

5. bis 8. Klasse

SPIKE™ Prime

LEGO® Education SPIKE™ Prime ist Teil des LEGO® Lernsystems und ein praxisorientiertes Lernkonzept für den MINT-Unterricht der weiterführenden Schulen.

Das SPIKE™ Prime-Set vereint farbenfrohe LEGO® Elemente mit einer einfach zu bedienenden Hardware und einer kindgerechten Drag-and-drop-Programmiersprache, die auf Scratch basiert. Zudem enthält die kostenlose SPIKE™ Prime-App lehrplanbezogene Unterrichtseinheiten, die auf 45-minütige Schulstunden zugeschnitten sind. Dies ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in den LEGO® Education-unterstützten Unterricht.

Die Schüler*innen erweitern Schritt für Schritt ihre Konstruktionskenntnisse. Sie entwickeln Problemlöse- und Programmierfähigkeiten. Sie kombinieren Hardware- und Software-Komponenten, um Daten zu erfassen und auszutauschen. Dabei arbeiten sie mit Variablen, Datensätzen und Cloud-Daten.

Von einfachen Einstiegsprojekten bis hin zu vielschichtigen Konstruktionsmöglichkeiten, die es kritisch zu hinterfragen gilt – das SPIKE™ Prime-Set hilft allen Schüler*innen dabei, sich wichtige Fähigkeiten für das digitale Zeitalter anzueignen. So werden die Kinder optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet und haben auch noch jede Menge Spaß dabei!

Wettbewerbsvorbereitung

SPIKE™ Prime-Erweiterungsset

Mit dem LEGO® Education SPIKE™ Prime-Erweiterungsset können Schüler*innen weiterführender Schulen in die spannende Welt der Robotikwettbewerbe eintauchen. Regen Sie Ihre Klasse zum Bauen noch komplexerer Modelle an und fördern Sie ihr Interesse an den MINT-Fächern! Das Set enthält mehr als 600 LEGO Elemente, wie zum Beispiel große Räder, Zahnstangen, einen großen Motor und einen Farbsensor sowie eine einzigartige Maker-Platte, die eine schnelle und einfache Integration von Einplatinen-Computersystemen Ihrer Wahl ermöglicht.

Außerdem ist das Erweiterungsset mit dem SPIKE Prime-Set sowie der kostenlosen SPIKE App kompatibel. Mit den zugehörigen Aufgaben lassen sich über 10 zusätzliche Unterrichtsstunden in den MINT-Fächern gestalten. Sie sind auf die Lehrpläne abgestimmt und dienen gleichzeitig zur Wettbewerbsvorbereitung.

Ein Lernkonzept ist mehr als ein Bausatz

1. Bausatz

Alle LEGO® Steine und technischen Elemente kommen in einer praktischen Aufbewahrungsbox.

2. Unterrichtsmaterialien

Eine effiziente Unterrichtsvorbereitung garantieren auf den Lehrplan zugeschnittene Materialien.

3. Lernhilfe

Hilfen zur Lernzielkontrolle, Beutreilung und Selbstreflexion.

4. Intuitive Software

In den jeweiligen Apps finden sich Bau- und Programmieranleitungen sowie Tipps für Lehrer und Schüler.

5. Fortbildungen

Sie haben die Wahl zwischen eLearning Modulen und Trainingsveranstaltungen.

6. Support

Unter LEGOeducation.de/support, in der Community oder bei uns, findet sich immer eine Lösung.
Converge Karriere

LEGO® Education Naturwissenschaften

Lehrkräften zufolge zeigen heute nur etwa die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler Interesse an Naturwissenschaften. Mit den neuen handlungsorientierten Lösungen von LEGO® Education für naturwissenschaftlichen Unterricht für die Klassen 1-9 können wir das gemeinsam verändern.

LEGO® Education Naturwissenschaften ermöglicht allen Lernenden, interessante Entdeckungen in den Naturwissenschaften zu machen. Mithilfe robuster LEGO® Steine und interaktiver Hardware können Lernende gruppenweise (4 Schüler pro Set) in die Welt der Naturwissenschaft eintauchen und auf kreative Weise einzigartige praxisorientierte Lösungen erforschen, bauen und gestalten. Begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler durch ein gemeinschaftliches, exploratives Lernerlebnis, das Spaß macht.

 

Vorteile

Lernplanorientierte Lernergebnisse

Unterrichten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in einfach verständlichen naturwissenschaftlichen Themen, die die deutschen Lehrpläne wiederspiegeln. Ansprechender, praxisorientierter Unterricht entwickelt ein tieferes Verständnis des Inhalts und fördert Kreativität, kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten für den Erfolg im Unterricht und darüber hinaus.

Spannende Entdeckungen für jedes Lernniveau

Ermöglichen Sie allen Lernenden, interessante Entdeckungen in den Naturwissenschaften zu machen. Mithilfe robuster LEGO® Steine und interaktiver Hardware können Schüler gruppenweise (4 Schüler pro Set) in die Welt der Naturwissenschaft eintauchen und auf kreative Weise einzigartige praxisorientierte Lösungen erforschen, bauen und gestalten. Begeistern Sie Ihre Klasse durch ein exploratives Lernerlebnis, das jedem Spaß macht.

Sofort einsatzbereite Materialien

Verbringen Sie weniger Zeit mit der Unterrichtsvorbereitung und mehr Zeit mit dem Unterrichten. Unser neues Lehrerportal bietet alles, was Sie brauchen, um mit LEGO® Education Naturwissenschaften​ erfolgreich zu unterrichten – von der Bibliothek mit Unterrichtseinheiten über Materialien für den Einstieg bis hin zu Unterrichtspräsentationen und vielem mehr. Nutzen Sie alle Materialien ohne Kosten und ohne Gebühren.

LEGO® Education Naturwissenschaften: Die neuen Sets

Grundschule
LEGO® Education Naturwissenschaften Klasse 1-3

40 individuelle Lerneinheiten

Auf den naturwissenschaftlichen Bildungsplan abgestimmte Unterrichtseinheiten für die Klassen 1-3.

Bausteine und mehr: enthält LEGO® Steine, einen Doppelmotor, Bauanleitungen und ein USB-Ladekabel.
Praktische Aufbewahrung: Praktische Aufbewahrungslösung für einfaches Aufräumen in robuster, stapelbarer Box.
Lehrerportal: Unbegrenzter Zugriff auf Unterrichtspläne, Unterrichtspräsentationen und Materialien für den Einstieg.
Einmalige Investition: Kein Abonnement. Kein Nachkaufen. Mit dem einmaligen Erwerb ist eine gesamte Klasse Jahr für Jahr für den naturwissenschaftlichen Unterricht ausgestattet.*

*Für Schulungen können zusätzliche Kosten anfallen.

Grundschule & weiterführende Schule
LEGO® Education Naturwissenschaften Klasse 4-6

40 individuelle Lerneinheiten

Auf den naturwissenschaftlichen Bildungsplan abgestimmte Unterrichtseinheiten für die Klassen 4-6.

Bausteine und mehr: enthält LEGO® Steine, einen Doppelmotor, einen Controller, 2 Verbindungskarten, Bauanleitungen und ein USB-Ladekabel.
Praktische Aufbewahrung: Praktische Aufbewahrungslösung für einfaches Aufräumen in robuster, stapelbarer Box.
Lehrerportal: Unbegrenzter Zugriff auf Unterrichtspläne, Unterrichtspräsentationen und Materialien für den Einstieg.
Einmalige Investition: Kein Abonnement. Kein Nachkaufen. Mit dem einmaligen Erwerb ist eine gesamte Klasse Jahr für Jahr für den naturwissenschaftlichen Unterricht ausgestattet.*

*Für Schulungen können zusätzliche Kosten anfallen.

Weiterführende Schule
LEGO® Education Naturwissenschaften Klasse 7-9

 

40 individuelle Lerneinheiten

Auf den naturwissenschaftlichen Bildungsplan abgestimmte Unterrichtseinheiten für die Klassen 7-9.

Bausteine und mehr: Enthält LEGO® Steine, einen Doppel- und einen Einzelmotor, einen Controller, 3 Verbindungskarten, einen Farbsensor, Bauanleitungen und ein USB-Ladekabel.
Praktische Aufbewahrung: Praktische Aufbewahrungslösung für einfaches Aufräumen in robuster, stapelbarer Box.
Lehrerportal: Unbegrenzter Zugriff auf Unterrichtspläne, Unterrichtspräsentationen und Materialien für den Einstieg.
Einmalige Investition: Kein Abonnement. Kein Nachkaufen. Mit dem einmaligen Erwerb ist eine gesamte Klasse Jahr für Jahr für den naturwissenschaftlichen Unterricht ausgestattet.*

*Für Schulungen können zusätzliche Kosten anfallen.

Handlungsorientiertes, spielerisches Lernen – mit LEGO® Education

Mehr Kreativität im Unterricht

Bereiten Sie Ihre Schüler*innen bestmöglich auf die Zukunft vor und fördern Sie ihre Bereitschaft, lebenslang lernen zu wollen. Mit dem LEGO® Lernsystem und LEGO® Education Naturwissenschaften gelingt das spielend leicht. Sie eröffnen unbegrenzte Möglichkeiten für handlungsorientierten Sach- und MINT-Unterricht.

Converge Karriere

LEGO® Education Showroom

Sie möchten die LEGO® Education Lernkonzepte live kennenlernen? Unser Showroom ist im Friesenweg 5g, 22763 Hamburg.
Wenn Sie uns besuchen wollen, fragen Sie gerne einen kostenlosen Termin unter der E-Mail [email protected] an.
Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen zur LEGO® Roadshow, zu den LEGO® Education Produkten oder benötigen technischen Support? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Dennis Cartschau

Projektreferent Digitalakademie

LEGO and the LEGO logo are trademarks of the LEGO Group. Used with permission. ©2025 The LEGO Group.

Sprechen Sie uns gerne an

E-Mail: [email protected]
Telefon: (06131) 250 62-111